top of page
Suche


Gedenken am Volkstrauertag
(13.11.2022) Auch diesmal beteiligte sich der Bürgerverein Grafenberg mit einer Kranniederlegung an der Gedenkveranstaltung der...
Norbert Opfermann
14. Nov. 20221 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


St. Martin in Grafenberg
Nach 2 Jahren Corona-Pause veranstaltete der Bürgerverein Grafenberg am 9. November wieder einen St. Martinszug. Schätzungen zufolge lag...
Norbert Opfermann
14. Nov. 20221 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Der Stolz des Bürgervereins
Die Rheinische Post berichtet heute (21.09.2022) über das Jubiläum 40 Jahre Staufenplatztunnel und unseren Film.
Norbert Opfermann
21. Sept. 20221 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Jubiläum 40 Jahre Staufenplatztunnel
Im August 1982 verschwand die Eisenbahn am Staufenplatz im Tunnel. Der Bürgerverein Düsseldorf-Grafenberg 1903 e.V. hatte fast 80 Jahre...
Norbert Opfermann
12. Aug. 20222 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Templum soll zum Theater werden
Ludenberg. Ins Templum soll neues Leben einziehen. In den leerstehenden ehemaligen Festsaal der LVR-Klinik soll ein Theater einziehen....
Norbert Opfermann
6. Juli 20221 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Kirmesspaß für ukrainische Flüchtlingskinder
Grafenberg (22. April 2022). Der Schaustellerverband ermöglichte am Freitagnachmittag für 250 ukrainische Flüchtlingskinder und ihre...
Norbert Opfermann
24. Apr. 20221 Min. Lesezeit
73 Ansichten
0 Kommentare


Bürgerverein Grafenberg startet ins neue Jahr
Grafenberg. Der Bürgerverein hielt am 31. März im TTZ an der Borussia-Düsseldorf-Straße seine Jahreshauptversammlung ab. Dem neuen...
Norbert Opfermann
1. Apr. 20222 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Zwei neue Stelen für den "FlingerPfad"
Flingern-Nord. Die neuen Stelen erinnern an den ehemaligen Güterbahnhof Grafenberg und die Industrieunternehmen in Flingern. Der...
Norbert Opfermann
14. Dez. 20212 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Lesetipps
Wir haben einige Buchtipps mit Grafenberg-Bezug beziehungsweise von Düsseldorfer Autoren zusammengestellt Das Grafenberg-Buch Über 300...
Norbert Opfermann
27. Aug. 20212 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Hoch- und Niedrigwasser wird schon seit dem 18. Jahrhundert reguliert
Bevor das Düsselhochwasser in der vergangenen Nacht auf 3 Meter gestiegen ist, kam es zuletzt 1925 zu größeren Zerstörungen....
Norbert Opfermann
16. Juli 20211 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Neuer Bücherschrank auf dem Apostelplatz
Gerresheim. Heute wurde auf dem Apostelplatz ein neuer Bücherschrank feierlich enthüllt. Im Rahmen der Umgestaltung des Platzes hat die...
Norbert Opfermann
18. Juni 20211 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


Max-Kratz-Ausstellung im Stadtmuseum
Thomas Kratz im Geburtstagszimmer des Stadtmuseums, in dem es eine ausstellung zum 100. Geburtstag seines Vaters Max Kratz gibt.
Norbert Opfermann
27. Mai 20211 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


125 Jahre Straßenbahn nach Grafenberg
Schon 1876 wurde in Düsseldorf mit dem Ausbau eines Pferdebahnnetzes begonnen. Mit privatem Geld baut Wilhelm von Tippelskirch die erste...
Norbert Opfermann
1. Apr. 20211 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Das Grafenberg-Buch
Über 300 Seiten stark ist der Almanach über Grafenberg entstanden, den der Bürgerverein Grafenberg 2020 herausgegeben hat. Mit der...
Norbert Opfermann
29. März 20211 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page