top of page

Die "Sonnenanbeterin" ist da! Ein Hightlight für den Ostpark und unser Grafenberg

Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Düsseldorf-Grafenberg,


wir sind immer noch ganz begeistert von der gestrigen Einweihung der wunderschönen Bronzeplastik "Sonnenanbeterin" von Prof. Max Kratz im Ostpark! Max Kratz hatte sein Atelier in der Irmghardstraße, ein Schild erinnert dort an seine Wirkungsstätte. Und so freuen wir uns ganz besonders, dass wir nun in Grafenberg das Werk dieses Grafenberger Künstlers haben.


(Video: Opfermann)

Trotz des Regens zu Beginn der Feier fanden sich zahlreiche Grafenbergerinnen und Grafenberger am 3. Mai am Steg ein, um gemeinsam mit uns diesen besonderen Moment zu feiern. Und wir als Bürgerverein Düsseldorf-Grafenberg haben uns natürlich sehr gefreut, diesen feierlichen Anlass auszurichten und mit einem kleinen Umtrunk zu begleiten.


(v.l.n.r.) Thomas Kratz, Ingolf Rayermann, OB Stephan Keller, Stephan Schönlau (Foto: Opfermann)
(v.l.n.r.) Thomas Kratz, Ingolf Rayermann, OB Stephan Keller, Stephan Schönlau (Foto: Opfermann)

Es war eine Ehre, Oberbürgermeister Stephan Keller begrüßen zu dürfen, der in seiner Ansprache das tolle Miteinander von unserer Bezirksvertretung 7 und unserem Bürgerverein würdigte. Seine Worte "Da haben Sie wirklich etwas Schönes für den Stadtteil geschaffen" haben uns natürlich sehr gefreut und bestätigen unser Engagement für ein lebendiges und attraktives Grafenberg.

Auch Bezirksbürgermeister Ingolf Rayermann nahm uns mit auf eine kleine Zeitreise in die Geschichte des Ostparks und erinnerte an den früheren Bootsverleih am Steg. Nun, so Rayermann, bereichert die "Sonnenanbeterin" diesen Ort auf eine ganz neue und wunderbare Weise.

Ein besonderer Dank gilt Stadtrat Hanno Bremer (CDU), der betonte, dass die Initialzündung für die Aufwertung des Ostparks von seiner Partei ausging. Und ohne das Engagement unseres Mitglieds Norbert Opfermann, der den Kontakt zu Thomas Kratz, dem Sohn des Künstlers, herstellte, stünde die "Sonnenanbeterin" heute nicht bei uns im Ostpark. Herzlichen Dank, Norbert!

Thomas Kratz gab uns einen bewegenden Einblick in das künstlerische Schaffen seines Vaters, der seine Kunst bewusst nahbar und für jeden zugänglich machen wollte. Und natürlich haben wir seinen Wunsch an den Oberbürgermeister bezüglich des Salinenbrunnens auf der Schadowstraße aufmerksam vernommen!

Die augenzwinkernde Bemerkung von Thomas Kratz über die bereits laufenden Wetten, welcher Teil der Skulptur wohl als erstes blank gerieben sein wird, zeigt auf humorvolle Weise, dass die "Sonnenanbeterin" schon jetzt die Menschen zum Interagieren einlädt.

Die Idee von Herrn Kratz, die Grünfläche oberhalb des Stegs in einen kleinen Skulpturenpark zu verwandeln, stieß bei uns auf offene Ohren. Schließlich planen wir ja bereits unseren Skulpturenpfad auf dem Grünzug am Staufenplatz. Eine Erweiterung in den Ostpark wäre eine fantastische Ergänzung!

Und wer hätte es gedacht? Als die Veranstaltung langsam ausklang, schien die "Sonnenanbeterin" tatsächlich ihre magische Wirkung zu entfalten: Die Wolken verzogen sich und die Sonne zeigte sich doch noch, um unser neues Kunstwerk in einem warmen Licht zu präsentieren. Ein wunderschöner Abschluss eines gelungenen Nachmittags!

Die "Sonnenanbeterin" ist mehr als nur eine Skulptur – sie ist ein neues Wahrzeichen für unseren Ostpark und ein Zeichen für das lebendige kulturelle Leben in Grafenberg. Kommt vorbei, schaut sie euch an und genießt diesen neuen Blickfang in unserem schönen Stadtteil!


Euer Bürgerverein Düsseldorf-Grafenberg



Stephan schönlau (l.) überreichte jedem ein Grafenberg-Buch als Geschenk. (Foto: Opfermann)
Stephan schönlau (l.) überreichte jedem ein Grafenberg-Buch als Geschenk. (Foto: Opfermann)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


©2022-2025 Bürgerverein Düsseldorf Grafenberg 1903 e.V.

bottom of page