Einladung zur Enthüllung: "Sonnenanbeterin" ehrt Max Kratz am Ostparkweiher
- Norbert Opfermann
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Liebe Grafenbergerinnen und Grafenberger,
wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Ereignis ein, das Kunst und lokale Geschichte auf wunderbare Weise verbindet. Am Samstag, den 2. Mai um 11 Uhr enthüllen wir stolz die Skulptur "Sonnenanbeterin" des bekannten Grafenberger Künstlers Max Kratz am malerischen Steg des Ostparkweihers.
Dieser Tag ist eine besondere Ehrung für Max Kratz, der in diesem Jahr seinen 104. Geburtstag gefeiert hätte. Seine Werke sind ein wichtiger Bestandteil unseres Stadtteils, und wir freuen uns sehr, mit der Aufstellung der "Sonnenanbeterin" ein weiteres seiner bedeutenden Kunstwerke dauerhaft in Grafenberg zu verankern.
Nach den feierlichen Begrüßungen und der Enthüllung der Skulptur wird Thomas Kratz, der Sohn des Künstlers, einen aufschlussreichen Kurzvortrag zum Werk und zum bewegten Leben seines Vaters halten. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Inspiration und die Hintergründe dieses besonderen Kunstwerks zu erfahren.
Im Anschluss an den Vortrag lädt der Bürgerverein Düsseldorf-Grafenberg e.V. Sie herzlich zu einem kleinen Empfang ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem gemütlichen Beisammensein ins Gespräch zu kommen und diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern.
Wir freuen uns sehr auf Ihr zahlreiches Erscheinen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die "Sonnenanbeterin" in Grafenberg willkommen zu heißen!
Herzliche Grüße,
Ihr Bürgerverein Düsseldorf-Grafenberg e.V.
Comments