Unsere Schatzmeisterin Sabine Krügler-Nagel hat am 10. Januar zusammen mit der Saxophonistin Heike Früh in der Kirche St. Ursula ein kulturelles Highlight gestaltet: Eine Konzertlesung, die Literatur und Musik auf faszinierende Weise miteinander verband. Die Veranstaltung bot einen kurzweiligen, humorvollen und nachdenklichen Start ins neue Jahr und begeisterte die zahlreichen Besucher.
Sabine Krügler-Nagel, die nicht nur Schatzmeisterin unseres Bürgervereins, sondern auch Dichterin ist, präsentierte eine abwechslungsreiche Auswahl ihrer Werke. Sie las aus ihrem Gedichtband "Zwei Dutzend Gedichte" sowie aus neuen, unveröffentlichten Texten.
Besonders eindrucksvoll war das Gedicht "Der Sturm", das die Zerstörungen des Sturms Ela an Pfingsten 2014 in Düsseldorf schilderte und die Erinnerungen vieler Zuhörer wachrief. Doch nicht nur ernste Themen fanden Platz: Humorvolle Texte wie "Wüstenschiffe", eine augenzwinkernde Schilderung der Tücken eines Kamelritts, oder "Erzählungen einer Schuhputzmaschine", sorgten für viele Schmunzler im Publikum.
Zum Abschluss las Sabine Krügler-Nagel ihr Gedicht "Wackeldackel". Die Idee dazu kam ihr, als sie in Nürnberg einen dieser kultigen Wackeldackel kaufte. Wer kennt ihn nicht, diese Nippfigur auf der Hutablage oder dem Armaturenbrett im Auto?
Begleitet wurde die Lesung von der Saxophonistin Heike Früh, die für musikalische Akzente sorgte. Ihre Saxophon-Intermezzi untermalten die Gedichte perfekt und verstärkten die Wirkung der vorgetragenen Texte. Die Kombination aus Poesie und Musik schuf eine einzigartige Atmosphäre, die das Publikum begeisterte.
Ein gelungener Abend für Grafenberg
Die Konzertlesung wurde mit herzlichem Applaus belohnt. Die Mischung aus nachdenklichen, humorvollen und kurzweiligen Momenten machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir freuen uns auf weitere kulturelle Highlights, die unser Viertel bereichern.
Kommentare